editorial
Greenpeace Reports
Um sich wichtiger Themen mit der notwendigen wissenschaftlich fundierten Genauigkeit anzunehmen, geben die Greenpeace-Büros (CEE, Brüssel, Amsterdam, Hamburg etc.) regelmässig alarmierende Reports heraus.
Unsere Aufgabe war es das Design für eine vielseitig einsetzbare Vorlage zu entwickeln, dass trotz der Diversität der Themen und Inhalte nicht den Seriencharakter verliert.
Im Zuge dessen entstanden Reports wie "Wie Massentierhaltung in Europa Flüsse verschmutzt", "Fast Fashion – Die dunkle Seite des Modekonsums", "The dangerous intensification of animal farming in Europe", "Klimaungerechtigkeit in Österreich" oder "How EU promotional funds meat and dairy".
– EN –
Greenpeace Reports
In order to address important issues with the necessary scientific accuracy, the Greenpeace offices (CEE, Brussels, Amsterdam, Hamburg, etc.) regularly publish alarming reports. Our task was to develop the design for a versatile template that would not lose its serial character despite the diversity of topics and contents. In the course of this, reports such as "How factory farming in Europe pollutes rivers", "Fast Fashion - The dark side of fashion consumption", "The dangerous intensification of animal farming in Europe", "Climate injustice in Austria" or "How EU promotional funds meat and dairy" were produced.
Angieneering wurde 2008 von Angie Rattay gegründet und ist ein international mehrfach ausgezeichnetes Designbüro. Das Team arbeitet ausschließlich für Projekte und Kampagnen im ökologischen, sozialen, kulturellen und wissenschaftlichen Bereich. "Unsere Stärke ist, dass wir die Welt durch die Augen unserer Kundinnen und Kunden sehen, um so die passende visuelle Sprache für die Projekte finden."
Love what you do – do what you love!
©Angieneering 2021 / Imprint & Privacy